Winterschule Ulten
Der Spezialisierungskurs baut auf den Grundlagen der allgemeinen Gestaltungslehre auf und vertieft am ersten Wochenende insbesondere die praktischen Fähigkeiten, die für das Anfertigen eines professionellen Straußes erforderlich sind. Ein zentrales Thema ist die zentrierte Anordnung der Stiele – ein gestalterisches Detail, das maßgeblich die Harmonie und Ausstrahlung des floralen Werkstücks beeinflusst. Am zweiten Kurswochenende liegt der Fokus auf der Farbenlehre und dem gezielten Einsatz von Proportionen in Gefäßen. Diese gestalterischen Elemente sind entscheidend, um ausgewogene und ästhetisch ansprechende Arrangements zu kreieren. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis erhalten die Teilnehmenden nicht nur fundiertes Wissen, sondern entwickeln ein feineres Gespür für florale Kompositionen und deren Wirkung. Der Kurs bietet Raum zum Vertiefen und kreativen Gestalten – mit Blick fürs Detail und Liebe zu Form und Nachhaltigkeit.
Kursdauer | 32 Unterrichtsstunden |
Termine | 19.-20.09.2025 22.-23.05.2026 |
Referentin | Christine Buchner, Floristmeisterin. Dipl. Ausbildnerin, Floral Designerin, Jugendtrainerin, Workshops im In- und Ausland, Betriebsschulungen, Standgestaltung |
Kursgebühr | 148,00 Euro |
Materialspesen | Verrechnung nach Verbrauch |