Winterschule Ulten
Mit Ton zu arbeiten bietet eine wunderbare Sache schöpferisch tätig zu sein. Man bringt die eigene Kreativität und gleichzeitig sich selber zum Ausdruck und entwickelt somit die persönliche künstlerische Handschrift. Vorab eine kurze Einführung über den gesamten Herstellungsprozess, die verschiedenen Arten von Ton und ihre Zusammensetzung, das Glasieren und das Brennverfahren. In der Ausbildungszeit wird die Plattentechnik, die Daumendrucktechnik und die Aufbautechnik kennengelernt und anhand dieser wird Gebrauchskeramik hergestellt.
Im ersten Jahr liegt der Schwerpunkt bei der Herstellung von Tellern, Schüsseln, Schalen sowie die Glasur.
Kursdauer | 32 Unterrichtsstunden |
Termine | 03.-04.02.2023 03.-04.03.2023 |
Referentin | Sarah Volgger, Keramikkünstlerin mit eigener Werkstatt |
Kursgebühr | 130,00 Euro |
Materialspesen | Verrechnung nach Verbrauch |