Winterschule Ulten
Lederverarbeitung hat eine lange Tradition, dennoch gibt es nicht viele, die das Wissen und die Fertigkeit dieses Kunsthandwerks auch heute noch beherrschen. Dieser Kurs soll eine Einführung in das Arbeiten mit Leder sein, in dem nicht nur alte und neue Techniken gelehrt werden, sondern auch Wissenswertes über historische Lederarbeiten und –werkzeuge. Flechttechniken für Leder, Punzier- und Schnitttechniken sowie einfache, dekorative Lederprägungen werden Thema in diesem ersten Kursjahr sein. Es werden ein Gürtel mit der passenden Gürteltasche oder eine kleine Umhängetasche mit Riemen gemacht.
Kursdauer | 32 Unterrichtsstunden |
Termin | 22.-25.10.2025 |
Referent | Rene Berends, Meister im Feintäschner-Handwerk |
Kursgebühr | 148,00 Euro |
Materialspesen | Verrechnung nach Verbrauch |