Menü
Kurse und Ausbildung in Textilverarbeitung - Weben

Winterschule Ulten

Hauptfach: 07 Weben

Das Weben zählt zu den ältesten Handwerkstechniken der Menschheit – und doch gibt es heute nur noch wenige Orte, an denen dieses Wissen lebendig weitergegeben wird.
Früher waren Flachs, Leinen und Wolle die Hauptmaterialien der Handweberei. Das Wissen rund um ihren Anbau und ihre Verarbeitung ist jedoch weitgehend verloren gegangen. Umso wertvoller ist es, dieses alte Handwerk neu zu beleben.
Weben vereint präzise Technik, sorgfältige Planung und eine Fülle an gestalterischen Möglichkeiten. Es ist ein kreatives Spiel mit Farben, Formen und Strukturen.
Inhalte des Grundkurses:
•Einführung in das Handwerk des Webens
•Webstuhlkunde und Einrichten des Webstuhls
•Grundlagen der Bindungslehre und Grundbindungen
•Eigenständiges Entwerfen und Weben eines Teppichs aus Wolle
•Kurz-Einheit von vier Stunden mit Waltraud Schwienbacher: Einführung in die Verarbeitung von Schafwolle und ihre gesundheitlichen Aspekte
Im Mittelpunkt steht die Arbeit mit heimischen Rohstoffen – nachhaltig, regional und im Einklang mit der Natur.

Kursdauer  112 Unterrichtsstunden
Termine  26.-27.09.2025
24.-25.10.2025
21.-22.11.2025
09.-10.01.2026
13.-14.02.2026
13.-14.03.2026
10.-11.04.2026
Referentinnen  Gerda Pircher, Dipl. Handwebmeisterin, Textilgestalterin

Waltraud Schwienbacher, Expertin in Naturfaserverarbeitung, Expertin für Naturheilkunde, Permakulturdiplom
Kursgebühr  300,00 Euro
Materialspesen  Verrechnung nach Verbrauch
Winterschule Ulten - Schulsprengel Ulten
Hauptstraße 172 A - I-39016 St. Walburg/Ulten
St.Nr.: /Cod. fisc.: 91034210210
Tel.: +39 0473 796099
E-Mail: - Internet: www.winterschule-ulten.it

Datenschutz
 | Impressum | Träger

© www.drescher.it - Webdesign aus Südtirol
Mail
info@winterschule-ulten.it
Phone
(+39) 0473 796099