Menü
Kurse und Ausbildung in Textilverarbeitung

Winterschule Ulten

Hauptfach: 09 Filzen

Mit Wasser, Seife und etwas Geduld lässt sich Wolle in beeindruckender Vielfalt gestalten. Im Grundkurs werden die grundlegenden Techniken des Filzens – von Flach- über Hohl- bis hin zum Vollfilz – erlernt. Ausgangsmaterial ist im Grundkurs robuste, regionale Bergschafwolle. Entstehen können dabei traditionell inspirierte, aber modern interpretierte Filzobjekte wie Hüte, Patschen oder Taschen – alles maßgenaue Unikate. Waltraud Schwienbacher vermittelt in einer Einführung Wissenswertes über die Gewinnung von Schafwolle sowie deren gesundheitliche Wirkung.

Kursdauer  112 Unterrichtsstunden
Termine  17.-18.10.2025
14.-15.11.2025
12.-13.12.2025
15.-17.01.2026
27.-28.02.2026
26.-28.03.2026 (Bossert)
Referentinnen  Beate Bossert, Textildesignerin, Künstlerin, Teilnahme an zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen

Renata Sichan, Fachkraft für Filzen mit eigener Werkstatt, zahlreiche spezialisierte Filzausbildungen im In- und Ausland

Waltraud Schwienbacher Expertin für Naturfaserverarbeitung, Permakulturdiplom
Kursgebühr  300,00 Euro
Materialspesen  Verrechnung nach Verbrauch
Winterschule Ulten - Schulsprengel Ulten
Hauptstraße 172 A - I-39016 St. Walburg/Ulten
St.Nr.: /Cod. fisc.: 91034210210
Tel.: +39 0473 796099
E-Mail: - Internet: www.winterschule-ulten.it

Datenschutz
 | Impressum | Träger

© www.drescher.it - Webdesign aus Südtirol
Mail
info@winterschule-ulten.it
Phone
(+39) 0473 796099