Menü
Nebenfach: Experimente mit Filz
Nebenfach: Experimente mit Filz
Nebenfach: Experimente mit Filz
Nebenfach: Experimente mit Filz

Winterschule Ulten

20 Handspinnen

Die Zeit des Spinnens war immer die Zeit der langen Abende und wurde nur in den Wintermonaten praktiziert. Durch das gleichmäßige Treten des Pedals wird das Spinnrad in Bewegung gesetzt und erzeugt ein leises, sanftes Surren. Diese Bewegung und dieses fast meditativ anmutende, sanfte Geräusch, wenn sich die Spule und Spindel drehen, waren früher in jeder Stube zu hören. Heute sind Spinnräder vielfach nur mehr dekorative Objekte. Damit die Spinnräder wieder surren, können Sie in diesem Kurs erfahren wie Wolle vom Waschen, Kardieren bis hin zum Spinnen verarbeitet wird. Gleichzeitig erfahren Sie einiges über die Kulturgeschichte des Spinnens und den gesundheitlichen Wert der Wolle und des Spinnens.

Kursdauer  32 Unterrichtsstunden
Termine  07.-08.11.2025
05.-06.12.2025

Referentin  Katharina Franzelin, Fachkraft für Weben, Expertin für Naturfaserverarbeitung
Kursgebühr  148,00 Euro
Materialspesen  Verrechnung nach Verbrauch
Winterschule Ulten - Schulsprengel Ulten
Hauptstraße 172 A - I-39016 St. Walburg/Ulten
St.Nr.: /Cod. fisc.: 91034210210
Tel.: +39 0473 796099
E-Mail: - Internet: www.winterschule-ulten.it

Datenschutz
 | Impressum | Träger

© www.drescher.it - Webdesign aus Südtirol
Mail
info@winterschule-ulten.it
Phone
(+39) 0473 796099