Herzlich Willkommen in der Winterschule Ulten!
Das ist die Winterschule Ulten:
• traditionelle, handwerkliche Techniken des Alpenraums wieder aufgreifen und mit neuem Wissen beleben
• mit natürlichen, regionalen Rohstoffen arbeiten
• naturnah, achtsam, eigenverantwortlich leben
• Gesundheit und Heilung im ganzheitlichen Sinn
• die Begegnung mit alternativen Formen des Wirtschaftens, Arbeitens und Lebens
Die TeilnehmerInnen können an der Winterschule Ulten eine dreijährige Ausbildung in den verschiedensten Fächern wie Holzverarbeitung, Flechten, Alpine Kräuterkunde, Wildblumenfloristik, Weben, Filzen, Klöppeln, Stricken, Permakultur sowie Gesundheit aus ganzheitlicher Sicht und viele mehr besuchen. Blättern sie in Ruhe durch unsere Homepage und bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden.
Wir machen Pause!
Gemäß der Dringlichkeitsmaßnahme des Landeshauptmannes Nr. 1/2021 vom 05.01.2021 ist die Lehrtätigkeit der Berufsbildungseinrichtungen, zu der auch die Winterschule Ulten gehört, vorerst ausgesetzt. Sobald die Lehrgänge fortgesetzt werden können, werden wir Sie umgehend informieren.
Keine Neuanmeldungen 2020
Das Schuljahr 2020-2021 ist das dritte Ausbildungsjahr der dreijährigen Lehrgänge an der Winterschule Ulten, daher können KEINE Neuanmeldungen entgegen genommen werden. Die Anmeldungen für den nächsten dreijährigen Lehrgangszyklus 2021-2024 starten Ende Mai 2021 über das Online-Anmeldeformular auf der Homepage der Winterschule.
Die Abschlussausstellung wird im Mai 2021 leider nicht im gewohnten Rahmen stattfinden.
ÖFFNUNGSZEITEN BÜRO
Das Büro der Winterschule ist Mittwoch bis Samstag von 9:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Telefon: +39.0473.796099